linux  linux OS

manjaro - kde 💚

█████████ ████
█████████ ████
████ ████
████ ████ ████
████ ████ ████
████ ████ ████

Nach meinem Ausflug zu CachyOS mit KDE und ZSH bin ihc wieder zurück auf Manjaro. Hier ist einfach die Stabilität und Community-Support um einiges besser, das dürfte aber Historisch bedingt sein und irgendwann werde ich vielleicht zu CachyOS zurückkehren. Aber jetzt bin ich erstmal wieder bei Manjaro.
Allerdings nicht ganz auf alten Wegen, ich habe mich mit KDE und ZSH angefreundet und werde meine weiteren Wege damit beschreiten. Meine Manjaro-Installation ist in diesem Beitrag auch deutlich besser Dokumentiert als im alten 😅

proxmox

Schmierzettel oder doch mein Bauplan 🤔

debian 12to13

Upgrade Anleitung von Bookworm (12) auf Trixie (13) 

CachyOS

Mal sehen was ich mir hier so notiere zum Wechsel von Manjaro Gnome zu CachyOS mit KDE.

                   .-------------------------:
           .+=========================.
         :++===++==================-       :++-
        :*++====+++++=============-        .==:
       -*+++=====+***++==========:
      =*++++========------------:
     =*+++++=====-                     ...
   .+*+++++=-===:                    .=+++=:
  :++++=====-==:                     -*****+
 :++========-=.                      .=+**+.
.+==========-.                          .
 :+++++++====-                                .--==-.
  :++==========.                             :+++++++:
   .-===========.                            =*****+*+
    .-===========:                           .+*****+:
      -=======++++:::::::::::::::::::::::::-:  .---:
       :======++++====+++******************=.
        :=====+++==========++++++++++++++*-
         .====++==============++++++++++*-
          .===+==================+++++++:
           .-=======================+++:
             ..........................

debian - server

Quick-Notes zu meine Hetzner Cloud vServer...

manjaro - surface book 2

Kleine Anleitung um ein Manjaro auf einem Surface Book 2 ans laufen zu bekommen. Ziel ist ein Linux Tablet um im Internet zu surfen... Hier werden nur Abweichungen bzw. spezielle Einstellungen für das Surface Book erfasst, weiter geht es abgespeckt mit dem nötigsten mit meiner manjaro - gnome 💚 Anleitung.

manjaro - notizen

Kleine Notizsammlung mit Hilfreichen Aufrufen 👍

manjaro - gnome 💚

█████████ ████
█████████ ████
████ ████
████ ████ ████
████ ████ ████
████ ████ ████

Qick-and-Dirty-Notes für meine Gehversuche mit meiner Manjaro-Distribution... is schon anders! 
ZSH macht einiges anders und irgendwie komisch, lässt sich aber durch bash ersetzen. 
Apache ist nicht sonderlich gut durchkonfiguriert und es muss viel Hand angelegt werden, für eine Entwicklungsumgebung aber nicht zu dramatisch?
Bei der minimal-Edition muss noch ein bissl mehr Hand angelegt werden, deshlab auf full-Edition gewechselt. Es wird!
In Summe, dank des Rolling-Releases und damit neuester Software, meine neue Wahl 💚
Ich nutze das System jetzt schon einige Zeit und liebe es immer noch! Noch nie hatte ich so lange eine Distribution am Start ohne sie neu zuinstallieren! Läuft einfach, keep Rolling! Allerdings ist das System natürlich dynamisch gewachsen und viele Optimierungen schleichend eingeflossen und fehlen hier natürlich noch. Alles wichtige habe ich versucht mitzuhalten, aber alles ist es sicher nicht 😅

RPi4 - reiserouter

Notizen während der Einrichtung aus meiner memo.sh

VLAN access point - GL.iNet GL-MT6000

Quick-Notes...

manjaro - gnome 💚 - kids

Kleine verinfachte Installationsanleitung für die Notebooks meiner Kids. Nachdem ich manjaro liebe und nutze, ist es auch das richtige für die Mäuse...

OPNsense - Deutsche-Glasfaser

Einstellungen die bei mir im OPNsense an einem DG-Aschluss klappern!

OPNsense

  @@@@@@@@@@@@@@@
 @@@@         @@@@
  @@@\\\   ///@@@
))))))))   ((((((((
  @@@///   \\\@@@
 @@@@         @@@@
  @@@@@@@@@@@@@@@

Tipps & Tricks bei der OPNsense Firewall

manjaro - troubleshooting

Die Kochen auch nur mit Wasser...

OPNsense - wireguard

Notizen um ein WireGuard VPN im OPNsense einzurichten!

kali linux

Kleine Installationsanleitung (wohl eher Notizen...)  zum Thema Kali linux 👨‍💻

debian - gnome

Kleine Installationsanleitung für meine Linux Debian Distribution mit Gnome. Bisher basierend auf den Linux Mint und LMDE6 Anleitungen, nun alles spezifische in diese Doku übernommen! Warum soll ich Debian derivate aller Ubuntu oder Linux Mint verwenden? Die Konsequenz kann nur sein direkt auf Debian zu wechseln, mit dem Vorteil debian testing als "Rolling-Release" zu verwenden, da das aber kein echtes rolling ist... 💔 ab zu Manjaro 💚

linux mint - kids

Kleine verinfachte Installationsanleitung für die Notebooks meiner Kids. Linux Mint ist Einsteigerfreundlich und genau das richtige für die Mäuse.

Memo:
sudo apt install timekpr-next
https://github.com/marcus67/little_brother
https://forums.debian.net/viewtopic.php?p=722645#p722645

linux mint - mein, fein und alt -.-

Kleine Installationsanleitung für meine zweiten Gehversuche mit einer Linux Mint Distribution. Auf einem Bein kann man wohl nicht stehen... Schon schick, anwenderfreundlich und Windows like, aber auch wieder am Ende des Tage debian > ubuntu > Linux Mint. Gehe also auf Anfang!

ubuntu desktop

Kleine Installationsanleitung für meine Ubuntu Desktop Distribution. Dies waren meine ersten Linux Gehversuche und haben auch lange angehalten. Aber Ubuntu ist Ubuntu... Zu viel properitär für meinen Geschmack! Aber für den Einstieg sehr gut geeignet. Nur Linux Mint ist noch besser für den Einstieg! 

linux mint - LMDE6

Kleine Installationsanleitung für meine Linux Mint Debian Edition Distribution. Diese diente als Basis für meine jetzige debian Distribution. 

ubuntu 23.04 upgrade

Notizen was notwendig war um von Ubuntu 22.10 auf 23.04 upzugraden.