Festplattenverwaltung
2021-08-28 / 2025-07-07 | ||
partitionieren
# Partition löschen
sudo fdisk /dev/sda
d (delete)
# Partitionieren
sudo fdisk /dev/sda
n (new)
p (partition)
{enter} (start-segment)
{enter} (end-segment)
y (vorhandenes Dateisystem entfernen)
w (reload)
# Type ändern (MBR, DOS, GPT !)
sudo fdisk /dev/sda
g (create a new empty GPT partition table)
hdd formatieren
# Formatieren ext4
sudo mkfs /dev/sda1 -t ext4
# warten... der macht was, auch wenn es nicht so aussieht
sd karte / hdd vergößern
Geht nur auf dem Raspbian-Desktop! Dazu die SD-Karte als extra SD (nicht gebootet) in diesen Computer einbinden und mit GParted die SD-Karte umbauen.
sudo apt install gparted
sudo gparted
# Erst alle dismounten und dann kann geändert werden!
# Bei FAT32 und Bootpartition gab es Probleme....
hdd anbinden
#Festplatte finden über einen der 4 Methoden:
sudo fdisk -l
#HDD mounten
sudo mkdir /media/sda
sudo chown -R mani:nas /media/sda
sudo chmod -R 775 /media/sda
sudo mount /dev/sda1 /media/sda
#Automatisch mounten
sudo blkid /dev/sda1
#-> PARTUUID ermitteln
sudo nano /etc/fstab
#PARTUUID= /media/sda/ ext4 defaults 0
power-safe
sudo apt-get install hdparm
S.M.A.R.T
sudo apt-get install smartmontools
# Kompletter Test
sudo smartctl -t long /dev/sda
# Schnelltest
sudo smartctl -t short /dev/sda
# Ergebnis anzeigen
sudo smartctl -l selftest /dev/sda
# Informationen der HDD
sudo smartctl -i /dev/sda
# Statusdaten der HDD
sudo smartctl -A /dev/sda
# Temperatur abgreifen
sudo smartctl -A /dev/sda | grep Temperature | awk '{print $10}'
MDADM
sudo apt install mdadm
"RAID1 - Gespiegelt"
#(Festplatten dürfen nicht gemounted sein!)
sudo mdadm --create /dev/md0 --level=mirror --raid-devices=2 /dev/sda1 /dev/sdb1
#prüfen:
sudo fdisk -l
sudo mdadm --detail /dev/md0
Formatieren !
"mounten:"
sudo mkdir /media/nas
sudo chown -R mani:nas /media/nas
sudo chmod -R 775 /media/nas
sudo mount /dev/md0 /media/nas
"automatisch mounten:"
sudo nano /etc/fstab
/dev/md0 /media/nas ext4 defaults 0 0
--> nachteil, wenn hier was nicht geht bootet der PI nicht mehr...
#ggf. alternative:
sudo nano /etc/rc.local
Skript aus mounten einfügen...
--> erst nach boot wird der Mount erzeugt... Klappte irgendwie nicht auf anhieb
"konfigurieren"
https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/#mdadm-conf-aktualisieren
"mail"
~ $ sudo nano /etc/mdadm/mdadm.conf
MAILADDR r4g9@heister.email
"RAID prüfen (Monatlich 2:30 Uhr)"
~ $ sudo crontab -e
@monthly /usr/share/mdadm/checkarray --cron --all --quiet
"RAID degraded reparieren (HD neu einbinden)"
~ $ sudo mdadm /dev/md0 --re-add /dev/sdb1
"RAID umziehen auf eine andere Maschine"
#I've had no troubles moving mdadm raid arrays from one machine to another. On the new machine simply plug the drives into the SATA slots, order makes no difference.
#Then boot, install mdadm and then:
sudo mdadm --assemble --scan
#Einfach Umstecken hat bei mir das Laufwerk sofort wieder eingebunden! Zu finden war es dann unter /dev/md127
#Sieht man im fdisk -l
#VORSICHT! Nach Reboot war das Ding auf einmal auf /dev/md0
#Die Platten waren vorher Hotpluged und nicht vor dem Booten eingesteckt.
"RAID um festplatte erweitern"
sudo mdadm --add /dev/md0 /dev/sdd1
sudo mdadm --grow --raid-devices=3 /dev/md0
"Manuellen Resync erzwingen"
sudo mdadm --stop /dev/md0
sudo mdadm --assemble --run --force --update=resync /dev/md0 /dev/sda1 /dev/sdb1
sudo mdadm --readwrite /dev/md0
"RAID um festplatte erleichtern"
sudo umount /media/nas
sudo mdadm --stop /dev/md0
sudo mdadm --remove /dev/md0 /dev/sda1
"RAID auflösen"
sudo umount /media/nas
sudo mdadm --stop /dev/md0
#statt --zero-superblock sollte ggf. -f verwendet werden?!
sudo mdadm --zero-superblock /dev/sda1
sudo mdadm --zero-superblock /dev/sdb1